
Schließfachhersteller
– seit über 35 Jahren
Die Wurzeln der LockTec GmbH führen auf die schottische Firma RAAND zurück, die bereits in den 80er Jahren elektronische Schließfachanlagen für Bahnhöfe und Flughäfen weltweit produzierte. Da Schließfachsysteme das Produktangebot der Firmengruppe SITEC Sicherheit + Technik (www.sitec.de) ideal ergänzten, übernahm Geschäftsführer Olaf Clausen 1997 die schottische Firma und einen Großteil der Mitarbeiter. Er gründete LockTec Ltd. in Edinburgh sowie die Firma LockTec in Weissenbrunn.
LockTec als ursprünglicher Erfinder patentierter Schließfächer zur Warenanlieferung entwickelte bereits 1997 die sogenannte 'Last Mile'-Lösung und beliefert seitdem weltweit Post- und Kurierdienste. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren die vollelektronische Schließfachanlage Locksafe perfektioniert und außerdem die Produktpalette um die innovativen cool lockers und die Fahrradgarage Velosafe erweitert. Alle Produkte werden innerhalb der Firmengruppe mit modernsten Laser-, Stanz- und Metallverarbeitungsmaschinen gefertigt – Qualität 'Made in Germany'! Damit ist LockTec immer eine Schließfachlänge voraus.
LockTec Firmengeschichte
Die Geschichte des Mutterunternehmens beginnt 1954, als der Innenarchitekt Heinz Clausen in Kronach einen kleinen Schreinereibetrieb gründete. Die Firma befasste sich mit Innenausbau und Ladenbau. Mit einfachsten Mitteln und zwei Mitarbeitern wurden Möbel und Einrichtungen für den örtlichen Handel entworfen, gefertigt und montiert.

Als die gemieteten Räumlichkeiten zu klein waren, wurde im Jahre 1960 am jetzigen Standort Hummendorf ein neuer Betrieb für 25 Mitarbeiter gebaut.

Im Juni 1975 übernahm der Sohn Olaf Clausen die Geschäftsführung und gründete SITEC GmbH Sicherheitstechnik.
In den Jahren 1980, 1985, 1990 und 1996 wurden die Betriebs- und Bürogebäude erweitert. SITEC fertigt mittlerweile auf 5500m2 Produktionsfläche und blieb dem Standort Hummendorf treu.

Gründung der LockTec GmbH: Profis für Schließfächer
Da Schließfachsysteme hervorragend in das Geschäftsfeld der Firmengruppe passen, gründete Geschäftsführer Olaf Clausen 1997 die LockTec Ltd. in Edinburgh und die Firma LockTec GmbH in Weissenbrunn und übernahm die schottische Firma RAAND sowie einen Großteil der Mitarbeiter.

Paketstationen 'Last Mile'
LockTec entwickelt die ersten Paketstationen für Post- und Kurierdienste als sogenannte 'Last Mile'-Lösung.

Paketautomat patentrechtlich angemeldet
Die Technik für die Anlieferung von Paketen an einem Automaten wird patentrechtlich angemeldet.

Die ersten 20 vernetzten Paketstationen werden in die USA geliefert.

Gepäckschließfachanlagen für die Pilgerstätte Mekka
Die ersten Demoanlagen werden zur heiligen Pilgerstätte Mekka in Saudi-Arabien geliefert. Bis zum heutigen Zeitpunkt lieferte die LockTec GmbH 120 elektronische Gepäckschließfachanlagen zu den Moscheen in Mekka und Medina. Die Anlagen sind sehr stark frequentiert und werden von den Pilgerreisenden zum sicheren Verwahren ihres Gepäcks genutzt.


Gekühlte Abholstationen für Lebensmittel
Die 1. Generation cool lockers Schließfächer mit Kühlfunktion wird in einem Schweizer Einkaufszentrum aufgestellt.

Schließfächer für den Bahnhof Genf
Die ersten zwölf elektronischen Gepäckschließfachanlagen der neuesten Generation – Locksafe5 – werden an die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) zum Bahnhof Genf geliefert. Die Locksafe5 Anlagen sind mit breiteren, behindertengerechten Bedienstationen mit Touchscreen-Bildschirm ausgestattet und bieten aufgrund ihrer äußerst soliden Verarbeitung ein Optimum an Sicherheit.

Gekühlte Abholfächer: cool lockers
3. Generation cool lockers wird als Innovation vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. cool lockers gibt es nun nicht nur mit Kühl- sondern auch mit Tiefkühlfunktion und natürlich auch in temperierter Version.


Die neue Lager- und Logistikhalle der Firmengruppe ist bezugsfertig. 750m2 Fläche stehen nun für den Wareneingang und für Materialbestellungen für Großprojekte zur Verfügung.

Portal-Fräsmaschine PORTATEC
Anlieferung und Inbetriebnahme des 'Neuzugangs' im Maschinenpark. Mit der neuen Fräsmaschine werden nun auch dreidimensionale Teile aus Aluminium, Kunststoff, Isoliermaterialien, Faserverbund- und Holzwerkstoffen gefertigt.
Fahrradboxen Velosafe
LockTec installiert die neueste Generation der Fahrradboxen Velosafe in der Inselhalle Lindau, der neuen Kongress- und Eventlocation am Bodensee. Fahrräder können ganz spontan, ohne Voranmeldung, in den modernen und sicheren Fahrradgaragen abgestellt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, E-Bikes in den Boxen aufzuladen.

Locksafe Schließfachanlagen für den Bahnhof Bern
Im Herbst liefert LockTec zehn Locksafe5.1 Schließfachanlagen an die Schweizerischen Bundesbahnen SBB zum Bahnhof Bern. Die Anlagen verfügen über die neueste Software LS-OS.

'kiekmo' Schließfächer der Hamburger Sparkasse
Mittlerweile wurde die zweite Charge Schließfachanlage für das Projekt 'kiekmo' der Haspa in Betrieb genommen. Über eine intelligente App kann jeder die Fächer kostenlos anmieten: zur Aufbewahrung von Einkäufen, Taschen oder Sportsachen. Ein toller Service, den die Haspa mit 'kiekmo' anbietet.
Probieren Sie es aus!

Neueste Technologie zum Laserschweißen von Edelstahl, Stahl und Aluminium. Die Fertigung von Bauteilen ist jetzt noch präziser und dazu effizienter: Qualitäts- und Effizienzsteigerung.
Neues CNC Profilbearbeitungszentrum
LockTec investiert in Qualität: Wiederholgenauigkeit und Präzision bei Fräs- und Bohrarbeiten an Stahlprofilen dank des neuen Bearbeitungszentrums.

LockTec liefert und montiert weltweit
Von Australien bis Zypern – Schließfachanlagen von LockTec sind überall auf der Welt zu finden. Und es geht weiter: geplant ist die Anschaffung neuer Maschinen zum Ausbau der Produktion und zur Betriebserweiterung.
Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns!
Wir finden die ideale Schließfachlösung für Sie.